Willkommen beim VfL Grasdorf Badminton!
Schnell, fair, gemeinschaftlich – von den Minis bis zu überregionalen Teams.
Wir zählen zu den höchstspielenden Vereinen in Niedersachsen und trainieren mit einem der qualifiziertesten Trainerteams in Niedersachsen – vom Hobbybereich bis zum leistungsorientierten Wettkampfsport.

ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤNeuigkeiten & Aktuelles
Das sind wir
Die Badminton-Abteilung des VfL Grasdorf ist eine lebendige Gemeinschaft für alle, die Freude an Bewegung, Wettkampf und Teamgeist haben.
Als einer der höchstspielenden Vereine in Niedersachsen verbinden wir breite Nachwuchsarbeit mit leistungsorientiertem Training. Als PVL Verein beim BSN bieten wir Sportlern mit Handicap eine sportlich und einmalige Trainingsmöglichkeit deutschlandweit (Link BSN/PVL Homepage).
Ob Anfängerin, Hobbyspielerin oder ambitionierter Leistungssportlerin – bei uns findest du deine passende Trainingsgruppe.
Trainingsbetrieb – Wann bist du bei uns richtig?
Einsteiger & Hobby: Du willst Badminton ausprobieren oder regelmäßig mit oder ohne Punktspielstress spielen? Willkommen in unseren Hobbygruppen.
Kinder & Jugendliche: Von Minis (U9) über Schüler (U11–U13) bis Jugend (U15–U19) – unsere lizenzierten Trainer*innen sorgen für Spaß, Technik und Gemeinschaft.
Wettkampf & Leistung: Beherrschst du die Grundlagen, kannst du an ersten Turnieren (D- und E-Ebene) teilnehmen. Wir fördern ambitionierte Spieler*innen gezielt – mit bis zu drei Trainingseinheiten pro Woche.
Unsere leistungsorientierten Sportler spielen bis zur Norddeutschen Ebene. Hier bist du richtig, wenn du deine Ziele konsequent verfolgst, mit einem hohen Leistungsgedanken trainierst und bereit bist, über deine Hallenzeit hinaus an dir zu arbeiten.
Anmeldung & Organisation (Spond)
Wir organisieren unsere Trainings- und Spielteilnahmen über die Software Spond.
• Alle Trainingsteilnahmen sind anmeldepflichtig.
• Über Spond siehst du die verfügbaren Gruppen und trägst dich für deine Einheit ein.
• So sichern wir eine faire Hallenverteilung und verlässliche Trainingsqualität.
👉 Anmeldelink zur Spond App:
Erwachsene:
1. Mannschaft: Niedersachsenliga
2. Mannschaft: Bezirksklasse
3. Mannschaft: Hobbyliga
Jugend:
Unsere Jugendteams treten hauptsächlich auf D- und E-Ebene an, mit ersten Turnieren auf Kreis- und Bezirksebene.
Die leistungsorientierten Jugendlichen spielen bis zur C-A-Ebene.
So sammeln schon unsere Jüngsten wertvolle Wettkampferfahrung.
ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ Trainer & Nachwuchsarbeit
Abteilungsleiter & Cheftrainer:
Michael Mai, DOSB/DBV A-Trainer
Ehemaliger Bundestrainer Para Badminton
Langjährige Erfahrung im Vereins- und Leistungssport
📧 badminton@vfl-grasdorf.de
📱 0176 73027365
Trainerteam:
Unser Trainerstab zählt zu den bestqualifizierten
in Niedersachsen. Das Team umfasst
ehemalige Bundestrainer sowie Trainerinnen und Trainer mit A-, B- und C-Lizenz sowie
BWF Level 3. Sämtliche Trainer*innen verfügen über anerkannte Lizenzen und betreuen
Jugend-, Freizeit- und Leistungsgruppen mit
besonderem Fokus auf Technik, Taktik,
Athletik und der Freude am Spiel.
Nachwuchstrainer:
Seit vielen Jahren bilden wir vielversprechende
Jugendspielerinnen und Jugendspieler zu
Trainerassistent*innen und C-Trainer*innen
(NBV) aus. In jeder Trainingseinheit arbeiten
mindestens drei qualifizierte Trainer*innen, um
eine hohe Qualität und individuelle
Förderung sicherzustellen.
Der VfL Grasdorf ist Partnerverein des Leistungssports im BSN (Behindertensportverband Niedersachsen).
Wir bieten regelmäßig Para Badminton-Training in unserer Halle an – betreut durch eines der stärksten Trainer-Setups in Deutschland:
• Cheftrainer im Verein: Michael Mai (A-Trainer, ehemaliger Bundestrainer
Para-Badminton)
• Bundesstützpunkttrainer: Jens Janisch (seit 2017 Landestrainer Para-Badminton,
Bundesstützpunkttrainer in Hannover)
• BSN-Landestrainer: Nikhil Chandran Dhar (BWF Level 3)
Trainingsinhalte:
• Technik & individuelle Förderung
• Spielformen & Matchsimulation
• Athletik & Bewegungsarbeit
• Wettkampfvorbereitung
Erfolge & Highlights (beim BSN finden sich noch viele weitere Erfolge):
• Europameisterschaft 2018: drei Goldmedaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen
durch niedersächsische Athlet*innen
• Internationale Turniere: Podestplätze u. a. durch Rick Hellmann und Marcel Adam in
Dubai
• Bahrain International: Gold für Rick Hellmann (WH2), starke Auftritte von
Thomas Wandschneider (WH1) – betreut von Jens Janisch und Michael Mai
• Paralympics: Unsere Strukturen ermöglichten Athlet*innen die Teilnahme an den
Paralympischen Spielen – inklusive Bronzemedaille für Deutschland
👉 Mehr Infos:
Kontaktperson:
Michael Mai – Abteilungsleiter & Cheftrainer
📧 badminton@vfl-grasdorf.de
📱 0176 73027365
FAQ:
• Brauche ich Vorerfahrung?
Nein, alle können starten. Du solltest dir aber bewusst sein, dass du die schnellste
Rückschlagsportart der Welt ausprobierst.
Bei uns kommst du garantiert ins Schwitzen.
• Kann ich ein Probetraining machen?
Ja, aber bitte vorher anmelden.
• Welche Ausrüstung brauche ich?
Sportkleidung, Hallenschuhe, evtl. Schläger (für Probetraining stellen wir Material).
Badminton beim VfL Grasdorf bedeutet weit mehr als nur Sport.
Wir schaffen einen Ort, an dem sich Menschen aller Altersgruppen und Spielstärken wohlfühlen können.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir eine gezielte Förderung – vom ersten Kennenlernen des Sports bis hin zur Teilnahme an überregionalen Wettbewerben. Talente werden behutsam aufgebaut und gleichzeitig der Spaß am Spiel bewahrt.
Erwachsene finden bei uns ein sportliches Zuhause, egal ob sie Badminton als Hobby ausüben oder leistungsorientiert trainieren möchten. Dabei sorgen wir für ein abwechslungsreiches Trainings- und Spielangebot, das jedem Niveau gerecht wird.
Gemeinschaft und Miteinander stehen im Mittelpunkt: Teamgeist, Freude am Spiel und gegenseitige Unterstützung machen unseren Verein zu mehr als nur einer Sportstätte.
Unser Ziel ist es, Badminton im VfL Grasdorf nachhaltig zu stärken und langfristig in der Region zu verankern – vom Freizeitspieler bis hin zum Leistungssportler. Dabei setzen wir auf Qualität im Training, Begeisterung für den Sport und ein starkes Vereinsleben, das Menschen verbindet.
Termine
Oktober 2025 - September 2026
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 22:00 |
Angebot: | ab 19 Jahren freies Spiel |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:15 – 18:30 |
Angebot: | Schüler / Jugend |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18:30 – 19:15 |
Angebot: | Jugend & ab 19 Jahren |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:30 – 22:00 |
Angebot: | ab 19 Jahren freies Spiel |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:15 – 18:30 |
Angebot: | Schüler / Jugend |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:30 – 19:15 |
Angebot: | Jugend & ab 19 Jahren |
Ort: | Erich Kästner Schule |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 19:30 – 22:00 |
Angebot: | ab 19 Jahren freies Spiel |
Ort: | Erich Kästner Schule |
- 1
Keine Termine vorhanden