Willkommen beim VfL Grasdorf Badminton!

Schnell, fair, gemeinschaftlich – von den Minis bis zu überregionalen Teams. Wir zählen zu den höchstspielenden Vereinen in Niedersachsen und trainieren mit einem der qualifiziertesten Trainerteams in Niedersachsen – vom Hobbybereich bis zum leistungsorientierten Wettkampfsport.
Ansprechpartner Mannschaften Training Aktuelles Termine Über Uns
Das sind wir
Die Badminton-Abteilung des VfL Grasdorf ist eine lebendige Gemeinschaft für alle, die Freude an Bewegung, Wettkampf und Teamgeist haben.
Als einer der höchstspielenden Vereine in Niedersachsen verbinden wir breite Nachwuchsarbeit mit leistungsorientiertem Training. Als PVL Verein beim BSN bieten wir Sportlern mit Handicap eine sportlich und einmalige Trainingsmöglichkeit deutschlandweit.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir eine gezielte Förderung – vom ersten Kennenlernen des Sports bis hin zur Teilnahme an überregionalen Wettbewerben. Talente werden behutsam aufgebaut und gleichzeitig der Spaß am Spiel bewahrt.
Erwachsene finden bei uns ein sportliches Zuhause, egal ob sie Badminton als Hobby ausüben oder leistungsorientiert trainieren möchten. Dabei sorgen wir für ein abwechslungsreiches Trainings- und Spielangebot, das jedem Niveau gerecht wird.
Gemeinschaft und Miteinander stehen im Mittelpunkt: Teamgeist, Freude am Spiel und gegenseitige Unterstützung machen unseren Verein zu mehr als nur einer Sportstätte.
Unser Ziel ist es, Badminton im VfL Grasdorf nachhaltig zu stärken und langfristig in der Region zu verankern – vom Freizeitspieler bis hin zum Leistungssportler. Dabei setzen wir auf Qualität im Training, Begeisterung für den Sport und ein starkes Vereinsleben, das Menschen verbindet.
Para-Badminton

Rick Cornell Hellmann
Der VfL Grasdorf ist Partnerverein des Leistungssports im BSN (Behindertensportverband Niedersachsen). Wir bieten regelmäßig Para-Badminton-Training in unserer Halle an – betreut durch eines der stärksten Trainer-Setups in Deutschland:
- Cheftrainer im Verein: Michael Mai (A-Trainer, ehemaliger Bundestrainer Para-Badminton)
- Bundesstützpunkttrainer: Jens Janisch (seit 2017 Landestrainer Para-Badminton, Bundesstützpunkttrainer in Hannover)
- BSN-Landestrainer: Nikhil Chandran Dhar (BWF Level 3)
Trainingsinhalte:
- Technik & individuelle Förderung
- Spielformen & Matchsimulation
- Athletik & Bewegungsarbeit
- Wettkampfvorbereitung
Erfolge & Highlights (beim BSN finden sich noch viele weitere Erfolge):
- Europameisterschaft 2018: drei Goldmedaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen durch niedersächsische Athlet*innen
- Internationale Turniere: Podestplätze u. a. durch Rick Hellmann und Marcel Adam in Dubai
- Bahrain International: Gold für Rick Hellmann (WH2), starke Auftritte von Thomas Wandschneider (WH1) – betreut von Jens Janisch und Michael Mai
- Paralympics: Unsere Strukturen ermöglichten Athlet*innen die Teilnahme an den Paralympischen Spielen – inklusive Bronzemedaille für Deutschland
