Mitgliederversammlung des VfL Grasdorf e.V.
Am 29. März 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des VfL Grasdorf e.V. statt. Auf Grund der schwer planbaren Lage der Pandemie wurde die Veranstaltung im Forum der Albert-Einstein-Schule durchgeführt und nicht traditionell im Vereinsheim am Peterskamp. Als externe Gäste konnten die stellvertretende Bürgermeisterin Hannelore Flebbe, weitere Mitglieder des Rates der Stadt Laatzen, Holger Dargel vom Sportring, Jürgen Harfst vom NTB (Niedersächsischer Turnerbund) sowie Dagmar Ernst vom RSB (Regionssportbund) begrüßt werden.
Das Präsidium berichtete über seine Arbeit der vergangenen Monate viel Positives, trotz der anhaltenden Herausforderung durch die Corona-Pandemie sowie des aktuellen herrschenden Krieges in der Ukraine. Dank des engagierten Einsatzes der Übungs- und Abteilungsleitenden konnte der Sportbetrieb durchgehend erfolgreich angeboten werden.
Anträge einstimmig angenommen
Um den Verein zukunftsfähig aufzustellen, wurden seitens des Präsidiums zwei Anträge sowie eine Kenntnisnahme mit in die Versammlung eingebracht. Die Zufriedenheit der Mitglieder wurde durch die einstimmigen, positiven Wahlergebnisse beider Anträge eindrucksvoll verdeutlicht. Das Präsidium nutze die Versammlung außerdem dazu, allen erschienen Mitgliedern die beiden neuen Mitarbeitenden der Geschäftsstelle vorzustellen.
Sommerfest in Planung
Am 25. Juni möchte der VfL Grasdorf mit seinen Mitgliedern sowie mit Freundinnen und Freunden des Vereins ein Sommerfest auf dem Vereinsgelände feiern. Anlass ist das 125-jährige Jubiläums, das im letzten Jahr nur im kleinen Kreis gefeiert werden konnte. Die Vorbereitungen fürs Sommerfest laufen bereits.
Erweiterung des Außengeländes
Der Verein möchte sein Außengelände langfristig modernisieren und aufwerten. Hierfür ist es allerdings notwendig, dass die Stadt den Bebauungsplan anpasst. Hier hofft der VfL Grasdorf auf die Unterstützung und Loyalität der Stadt Laatzen, da die Umsetzung nicht nur alleine den Vereinsmitgliedern zugutekommen könnte, sondern möglicherweise auch Vereinsfremden. Finanziert werden soll dieser Plan durch ein Erbe, welches dem VfL Grasdorf letzte Jahr zugekommen ist.
Bild-Quelle: VfL Grasdorf